Knud Lavard Ergebnisse

Suchen

Knud Lavard

Knud Lavard Logo #42000 Knud Lavard, auch Knut Laward (* 12. März 1096 in Dänemark; † 7. Januar 1131 in Ringsted, Dänemark), war von 1119 bis 1130 Jarl und erster Herzog im späteren Herzogtum Schleswig. == Genealogie == Knud − Sohn des Königs Erik I. Ejegod und seiner Frau Bodil Thrugotsdatter − war mit der aus dem Geschlecht der Rus stammenden Ingeborg verhei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knud_Lavard

Knud Lavard

Knud Lavard Logo #40019KNUD LAVARD, Jarl in Schleswig, Sohn des dänischen Königs Erich, * 1096, + 1131 bei Haraldstedt nahe Ringstedt. - Da K. bei dem Tod seines Vaters im Jahr 1103 noch minderjährig war, erhielt sein Onkel Niels die Nachfolge im Reich. K., dem keine besonderen Aufgaben zugeteilt werden, ging an den Hof des Herzogs von Sachsen, Lothar von Supp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Knud Lavard

Knud Lavard Logo #40016(Germanisch: »freimütig«), Lavard wurde 1096 in Roskilde als Sohn des dänischen Königs Erik Ejegod geboren. Er war ein Neffe König Knuds des Heiligen. Knud Lavard erhielt seine Ausbildung am Hof des späteren Kaisers Lothar III. 1115 wurde er Herzog [=Lavard] von Südjütland und 1129 dazu König der Wenden im Wagrierland. Er bemühte sich um...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Knud Lavard

Knud Lavard Logo #42324Fresko in der Kirche St. Bendt in Ringsted in Dänemark Knud war der Sohn des dänischen Königs Erik Ejegod, ein Neffe von König Knud dem Heiligen und der Vater von Waldemar dem Großen. Er wurde am Hof des Herzogs von Sachsen - des späteren Kaisers Lothar III. - erzogen, weil seine Eltern auf einer Pilgerfahrt ins Heilige Land schon früh starb...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Knud_Lavard.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.